Prävention mit System – für langfristige Gesundheit am Arbeitsplatz.
Arbeitsmedizin
Aus der Gefährdungsbeurteilung geht neben konkreten Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitsplätzen auch der Bedarf arbeitsmedizinischer Vorsorge hervor. Hiermit lassen wir Sie nicht alleine. Wir koordinieren Termine für Ihre Angestellten und stellen auch hier die Grundbetreuung sicher.
Und ist der Weg zum Betriebsarzt zu weit, koordinieren wir die Untersuchungen direkt bei Ihnen vor Ort im Betrieb. Hierzu arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll mit AMD Reimann zusammen.
Gesundheit fördern heißt Ausfallzeiten senken – und Zukunft sichern.
Und damit nicht genug...
Durch den Einsatz von Softwarelösungen für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, stellen wir Ihnen eine browserbasierte Software zur Verfügung, die alle Disziplinen aus Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin vereint.
Planen Sie Termine für Untersuchungen online, informieren Sie sich über den Stand der Gefährdungsbeurteilungen, der Unterweisungen und der Schulungsprogramme. Sie können das komplette Unfallmanagement, Prüfungen für Geräte oder das Gefahrstoffkataster zentral an einem Ort einsehen.
Liste der Vorsorgen (G-Untersuchungen)
G 1.1 - Silikogener Staub
G 1.2 - Asbestfaserhaltiger Staub
G 1.3 - künstliche mineralischer Staub der Kat 1 oder 2
G 1.4 - allgemeiner Staub
G 2 - Blei oder seine verbindungen
G 3 - Bleialkyle
G 4 - Gefahrstoffe, die Hautkrebs oder zur Krebsbildung neigende Hautveränderungen hervorrufen
G 5 - Glykoldinitrat oder Glycerinnitrat
G 6 - Schwefelkohlenstoff
G 7 - Kohlenmonoxid
G 8 - Benzol
G 9 - Quecksilber oder seine verbindungen
G 10 - Methanol
G 11 - Schwefelwasserstoff
G 12 - Phosphor (weiß)
G 13 - Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
G 14 - Trichlorethen (Trichlorethylen)
G 15 - Chrom-VI-Verbindungen
G 16 - Arsen oder seine Verbindungen
G 17 - Tetrachlorethen
G 18 - 1,1,2,2-Tetrachlorethan oder Perchlorethan
G 19 - Dimethylformamid
G 20 - Lärm
G 21 - Kälte
G 22 - Säureschäden der Zähne
G 23 - obstruktive Atemwegserkrankungen
G 24 - Hauterkrankungen (mit Ausnahme von Hautkrebs)
G 25 - Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
G 26.1 - Atemschutzgeräte I
G 26.2 - Atemschutzgeräte II
G 26.3 - Atemschutzgeräte III
G 27 - Isocyanate
G 28 - Monochlormethan (Chlormehan, Methylchlorid)
G 29 - Xylol / Toluol
G 30 - Hitze
G 31 - Überdruck
G 32 - Cadmium und seine Verbindungen
G 33 - aromatische Nitro- und Aminoverbindungen
G 34 - Fluor und seine anorganische Verbindungen
G 35 - Arbeitsaufenthalt im Ausland unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen
G 36 - Vinylchlorid
G 37 - Bildschirmarbeit
G 38 - Nickelstäube
G 39 - Schweißrauche
G 40 - Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrstoffe
G 41 - Absturzgefahren
G 42 - Infektionsgefahren
G 43 - Biotechnologie
G 44 - Hartholzstäube
G 45 - Styrol
G 46 - Belastungen des Muskel- und Skelettapparates einschl Vibrationen