Ingenieurbüro
für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Paul Schatke
Sicherheitstechnische Betreuung.
Individuell, qualifiziert und fair.
Seit 2019 beraten wir Unternehmen in Südwesten Deutschlands zu den Themen Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Brandschutz. Hierbei bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Und diese sind so unterschiedlich, wie die Betriebe die wir beraten. Verschiedene Branchen, Betriebsgrößen, Standards und Nationalitäten machen verschiedene Betreuungsformen und Beratungsinhalte notwendig. Durch eine systematische Ersterfassung Ihres Betriebs stellen wir hierbei sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
Für Unternehmen unter 250 Mitarbeitern ist es oft nicht wirtschaftlich, eine eigene Sicherheitsfachkraft auszubilden und zu bestellen. Daher übernehmen wir in kleinen und mittleren Betrieben häufig die Grundbetreuung.
Unterstützung von Großbetrieben
Große Betriebe beschäftigen in der Regel eigene Sicherheitsfachkräfte, die die Grundbetreuung im Unternehmen koordinieren. Hier unterstützen wir mit Spezialwissen.
Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)
Zu den Aufgaben der Sicherheitsfachkraft bei Ihnen vor Ort zählen beispielsweise:
- Die Unterstützung bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung
- Das Erstellen von Unterweisungen oder das Festlegen von Onboarding-Prozessen neuer Mitarbeiter
- Die Teilnahme an ASA-Sitzungen und an Betriebsbegehungen
- Unterstützung bei der Systematisierung des Arbeitsschutzes
- alle weiteren Themen, die den Arbeitsschutz, den Brandschutz oder die Arbeitsmedizin betreffen
Unterstützung von Großbetrieben
- Sicherheitstechnische Betreuung bei der Errichtung neuer Werke, Logistikzentren oder Verwaltungseinheiten
- Etablieren von Arbeitsschutzmanagementsystemen gem. DIN EN ISO 45001, auch als Auditor
- Gefahrstoffmanagement, Notfallmanagement, Unfallmanagement oder Brandschutzmanagement
- Erstellung von Explosionsschutzdokumenten, Unterstützung bei der Planung von EX-Anlagen
- Durchführung von Messungen (Lärm, Beleuchtung, Stäube, etc.) sowie Erstellen von Katastern
- Aufzeigen von Cost-Reduction-Potenzialen in Ihrem Arbeitsschutzsystem